Änderungen im Bayerischen Fischereigesetz (BayFiG) sowie der Ausführungsverordnung zum Bayerischen Fischereigesetz (AVBayFiG)
11. März 2023Termine 2023
22. April 2023Anglerfreunde Zell wählten neue Vorstandschaft

Eine große Anzahl an Anglerfreunden war der Einladung des Vereinsvorstandes Karl Maier zur ordentlichen Mitgliederversammlung gefolgt. Nicht nur ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr war zu erwarten, sondern auch die Vorschau auf große Projekte, die die Anglerfreunde Zell angehen wollen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vereinsvorstand, der die gute Beteiligung seiner Vereinsmitglieder lobend erwähnte, folgten die Berichte aus der Vorstandschaft. Zuerst von Schriftführer Christian Winkler, gefolgt vom Kassenführer Volker Hecht. Dieser berichtete unter anderem von Investitionen in die Ausstattung für das alljährliche Fischerfest. Ziel ist es, organisatorisch und ausstattungstechnisch die Abläufe des Fischerfests stets zu verbessern. Die Kassenprüfer Simon Schwarzfischer und Thomas Semmelmann bescheinigten eine erwartungsgemäß ordentliche Kassenführung.
Die Gewässerwarte Tino Bertelshofer und Uwe Koch legten ihre Beobachtungen aus dem Jahr 2022 dar. Regelmäßig prüfen sie die Wasserqualität der Gewässer, die der Verein betreut. Als Trend zeichnet sich die klimabedingte Wassermangellage im Sommer ab, welche zusammen mit einer starken Blaualgenpopulation zu kritischen Situationen führte. Aufgrund der engmaschigen Überwachung und dem Erzielen von Gegenmaßnahmen konnte ein Umkippen der Gewässer verhindert werden. Aufgrund der Beobachtungen wurde der Versammlung die Besatzempfehlung für 2023 vorgestellt, welche wie empfohlen umgesetzt werden soll. In diesem Zusammenhang baten die Vereinsverantwortlichen darum, die Angelkarten gewissenhaft zu führen und zur Auswertung abzugeben.
Im Folgenden stellte der Vereinsvorstand Karl Maier seinen Tätigkeitsbericht vor und ließ das Jahr mit all seinen Fischerstammtischen, Arbeitseinsätzen an den Weihern sowie den Fischaktionen Revue passieren. Im letzten Jahr konnte wieder ein reguläres Fischerfest abgehalten werden, welches gut besucht war, dem Fischerfest ging mit einem Weißwurstfrühschoppen einher. Weiterhin wurde das 40-jährige Vereinsjubiläum nachgefeiert.
Sodann erfolgte die Neuwahl der Vorstandschaft, welche den Verein für die nächste Wahlperiode leiten wird. Die beiden Wahlleiter Gerhard Hecht und Albert Maierhofer leiteten die anstehenden Neuwahlen.
Als großes Thema der nächsten Periode werden die geplanten Baumaßnahmen am Scharfberger Weiher zählen: Die Anglerfreunde werden zwei barrierefreie bzw. altersgerechte Stege anlegen, um möglichst vielen Fischern zu ermöglichen, ihrem Hobby nachzugehen. Weiterhin wird ein Gebäude geschaffen, wo beispielsweise das Material des Vereins an einem Ort zusammengeführt werden kann. Hierzu ist die Arbeitsleistung der Mitglieder gefragt, welche durch tatkräftige Unterstützung die Kosten der Baumaßnahmen begrenzen sollen.
Quelle: Bürgerblatt Zell Nr. 4/23