Schafberger Weiher (Hochholz)

Unser primäres Vereinsgewässer...

..., der "Schafberger Weiher" befindet sich südwestlich unweit von Zell.

Er hat eine Fläche von ~ 1,3ha und eine durchschnittliche Wassertiefe von 2,50m.

Der Fischbestand ist gewässertypisch und beschränkt sich auf:

  • Brassen
  • Karpfen
  • Hecht
  • Karauschen
  • Schleien
  • Zander
  • Wels
  • Rotaugen
  • kleinere Friedfischarten

Der Weiher wird westlich durch den Zulauf aus dem Holzerbach genährt. Dieser entspringt im  Wald des Hochholz. Sein Ablauf führt östlich weiter zum Langer Weiher.

Langer Weiher

Unser sekundäres Vereinsgewässer

 

Sein Ablauf g.., der "Langer Weiher" befindet sich südöstlich unweit von Zell und etwa 530m vom Schafberger Weiher entfernt.

Er hat eine Fläche von ~ 0,65ha und eine durchschnittliche Wassertiefe von 2,20m.

Der Fischbestand ist gewässertypisch und beschränkt sich auf:

  • Brassen
  • Karpfen
  • Hecht
  • Karauschen
  • Schleien
  • Zander
  • Wels
  • Rotaugen
  • kleinere Friedfischarten

 

Auch der Langer Weiher wird vom Holzerbach gespeist und ist direkt mit dem Schafberger Weiher verbunden. Sein Ablauf mündet jedoch östlich im Perlenbach, welcher anschließend in Katzenrohrbach direkt im Regen endet.